Was bringt Talkum im Reifen

Talkum (feingemahlenes Pulver aus Talk) setze ich grundsätzlich bei der Reifenmontage ein. Das Gleitmittel mindert das Scheuern und verhindert das Festkleben des Schlauchs im Reifen. Talkum verringert den Rollwiderstand und beugt Ventilabrissen und dem Abschmirgeln des Schlauchs vor. Viele fahren leider dauerhaft mit zu geringem Luftdruck und schmirgeln durch die starke Verformung der Bereifung den Schlauch dünn. Der Abrieb des Schlauchs zeigt sich dann an kleinen, schwarzen Gummipartikeln bis hin zu Gummi-„Nudeln“. Im Extrem kann das zu einem Platten führen, da der Schlauch dünn gerieben wird.

Dagegen ist Talkum ein wirksames Mittel. Sie fahren mit weniger Anstrengung und pannensicherer.

Weshalb ich von Talkum bei Fahrrädern überzeugt bin, dazu gibt es eine kleine Geschichte. Die erzähle ich Ihnen gerne im persönlichen Kontakt …

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s