
Service
Ich biete Ihnen professionelle Reparaturen Ihres Fahrrades auf dem Wochenmarkt am Bärenschaufenster (Tierpark) und in meiner eigenen Fahrradwerkstatt an.
Eine Fahrradreparatur auf dem Wochenmarkt geht schnell. Nach meiner Erfahrung können fast alle Anfragen vor Ort erledigt werden. Übliche Verschleißteile und Ersatzteile habe ich immer dabei. Sie bringen Ihr Fahrrad vormittags vorbei und holen es im Laufe des Nachmittags wieder ab.
Mein Service – Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit! Mit meiner mobilen Fahrradwerkstatt wir Ihr Fahrradwerkstatt vor Ort am selben Tag repariert und durchgesehen.
Auch aufwändige Arbeiten lassen sich in der Regel schnell lösen.
- Komplette Durchsichten
- Schlauch-/Reifenwechsel vorne/hinten
- Ketten-Schaltung einstellen
- Bremsen (-Beläge) nach-/einstellen
- Licht kontrollieren und reparieren
- Kette, Antrieb erneuern
Komplexe Reparaturen erledige ich für Sie in meiner Fahrradwerkstatt in Friedrichsfelde-Ost.
Außerdem:
- Aufbau von Neurädern und Verkauf von Gebrauchträdern
- Verkauf von Komponenten (Bremsen, Licht, Pedalen usw.)
- Verkauf von Zubehör (Schlösser und Ketten, Klingeln etc.)
- Schweißarbeiten (in eigener Werkstatt)
- Lagerverkauf
So arbeite ich:
Reifen- und Schlauchwechsel
Bei Reifen- und Schlauchwechsel verwende ich Talkum und Reifenmontierpaste. Das sorgt für einen niedrigen Rollwiderstand und optimalen Rundlauf.
Kettenpflege
Grundsätzlich prüfe ich bei jedem Rad, das ich auf dem Montageständer habe, ob die Kette geschmiert ist. Wenn notwendig öle ich, um Quietschen und Rost vorzubeugen und Leichtlauf zu gewährleisten. Auf besonderen Wunsch versiegele ich die Kette mit Schutzwachs. Dies verhindert Korrosion, schützt den Ölfilm und führt bei Kettenschaltungen zu einem geschmeidigeren Schaltverhalten.
Beleuchtung und Elektrik
Ich arbeite in der Elektrik (egal ob Pedelec oder herkömmliche Dynamobeleuchtung) mit Kabelschuhen und Steckern, die mit Schrumpfschläuchen geschützt, professionell „verkrimpt“ werden. Anschließend schütze ich die Steckverbindungen mit Polfett gegen Kontakt-Korrosion. Das sorgt auch bei Wind und Wetter für dauerhaften Kontakt.